Das Boom Overall Zelt ist eine spezielle Abdeckung für Boote und Yachten, die maximalen Schutz bietet und gleichzeitig eine erhöhte und aerodynamische Konstruktion beibehält. Im Gegensatz zu herkömmlichen Abdeckungen, die direkt auf dem Deck und den Aufbauten liegen, ist das Boom Overall Zelt über dem Baum aufgehängt und bildet ein bogenförmiges Profil. Diese Konstruktion bietet viele Vorteile, erfordert jedoch auch eine sorgfältige Auswahl der Materialien und Befestigungsmethoden.

Wichtige Merkmale der Boom Overall Geometrie

  1. Erhöhte Konstruktion: Durch die Unterstützung durch den Baum behält das Zelt seine aerodynamische Form, reduziert die Wasseransammlung und verbessert die Belüftung.
  2. Große Abdeckungsfläche: Deckt einen beträchtlichen Teil des Decks ab, einschließlich Cockpit- und Sitzbereiche, und bietet so besseren Schutz vor Sonne, Regen und Verschmutzung.
  3. Gebogene oder gespannte Form: Oft mit einer leichten Krümmung oder Spannung entworfen, um den Windwiderstand zu verringern und die Stabilität zu erhöhen.

Vorteile des Boom Overall Zeltes

  • Bessere Luftzirkulation: Im Gegensatz zu vollständigen Abdeckungen ermöglicht das Boom Overall Zelt einen freien Luftstrom und verhindert Feuchtigkeitskondensation und Schimmelbildung.
  • Einfacher Zugang: Ermöglicht die teilweise oder vollständige Nutzung des Decks, ohne dass eine komplette Demontage erforderlich ist.
  • Erhöhter Schutz: Schützt vor intensiver UV-Strahlung, Regen und Verschmutzungen durch Vögel, wodurch Schäden durch Sonneneinstrahlung reduziert werden.
  • Geringere Belastung der Deckkonstruktion: Da es nicht direkt auf dem Deck aufliegt, werden Abnutzung und mechanische Spannungen empfindlicher Teile minimiert.

Mögliche Nachteile

  • Empfindlichkeit gegenüber starkem Wind: Aufgrund der großen Fläche ist das Boom Overall Zelt anfälliger für starke Windböen als niedrigprofilige Abdeckungen.
  • Notwendigkeit zusätzlicher Unterstützung: Möglicherweise sind zusätzliche Gestelle oder verstärkte Befestigungen am Baum erforderlich, um die Stabilität zu gewährleisten.
  • Aufwendigere Montage: Erfordert geeignete Befestigungspunkte und hochwertige Verschlüsse, um ein Lockern oder Beschädigen zu verhindern.

Arten von Gestellen für das Boom Overall Zelt

Um die Form zu erhalten und Windlasten entgegenzuwirken, wird das Boom Overall Zelt üblicherweise durch folgende Elemente gestützt:

  • Aluminium- oder Edelstahlrohre: Leicht, aber robust und korrosionsbeständig in der maritimen Umgebung.
  • Flexible gespannte Rippen: Erhalten die Form ohne übermäßiges Gewicht.
  • Zusätzliche Spannbänder oder Seile: Stabilisieren die Konstruktion und reduzieren die Windbelastung.

Beste Materialien für das Boom Overall Zelt

Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit. Die am häufigsten verwendeten Materialien sind:

  • Polyester mit Acrylbeschichtung (300–600 Denier): Bietet hervorragenden UV-Schutz und weist Wasser ab.
  • Sunbrella Marine-Gewebe (spinndüsengefärbtes Acryl, 9–12 oz/yd²): Schimmel- und UV-beständig mit atmungsaktiver Struktur.
  • Vinylbeschichtetes Polyester (600–1000 Denier): Extrem wasserdicht und strapazierfähig, jedoch weniger atmungsaktiv.

Montage und Auswahl der Beschläge

Aufgrund der großen Fläche des Boom Overall Zeltes sind hochwertige Befestigungselemente erforderlich:

  • Verstärkte Befestigungspunkte: Edelstahl- oder eloxierte Aluminiumhalterungen zur Vermeidung von Korrosion.
  • Stoßdämpfende Gurte: Reduzieren Spannungen an den Befestigungspunkten bei starkem Wind.
  • Windschutzleisten oder verstärkte Kanten: Minimieren den Windwiderstand und verringern die Materialbelastung.
  • Schnellverschlüsse oder Clips: Erleichtern die Montage und Demontage des Zeltes bei Bedarf.

Für welche Boote und Yachten eignet sich das Boom Overall Zelt am besten?

Das Boom Overall Zelt eignet sich besonders für:

  • Segelyachten mit großem Baum: Ideal für Boote mit geräumigem Cockpit, das Schutz vor Sonne und Regen benötigt.
  • Boote mit offenem Deck: Wo ein Gleichgewicht zwischen Zugänglichkeit und Schutz wichtig ist.
  • Regattayachten: Kann während des Stillstands vorübergehenden Schutz bieten, ohne das Rigg zu behindern.
  • Katamarane und Trimarane: Besonders gut geeignet, da breite Decks und zahlreiche Befestigungspunkte vorhanden sind.

Im Vergleich zu herkömmlichen vollständigen Abdeckungen bietet das Boom Overall Zelt eine vielseitigere, belüftete und komfortable Schutzlösung für verschiedene maritime Aktivitäten. Die sorgfältige Auswahl der Materialien und die strategische Verstärkung der Konstruktion sind jedoch entscheidend für die Langlebigkeit und Wirksamkeit unter unterschiedlichen Wetterbedingungen.